Informationen für Mitglieder April 2021
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Umfragen belegen, Patientinnen und Patienten wünschen ein Miteinander von konventioneller Medizin und ergänzenden Verfahren aus Naturheilkunde, Homöopathie und traditionellen Heilmethoden. Kranke Menschen sind nicht Opfer ihrer Krankheit und des zuständigen Medizin-Betriebes, sondern selbst-bewusste Akteure auf ihrem Weg zur Wiederherstellung von Gesundheit. Das Recht auf Mitsprache und Mithandeln braucht den Schutz des Staates
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Interview von Dr. med. Ulf Riker mit Dr. med. univ. Eva Koll - engagierte Ärztin und eine neue Delegierte des LV Bayern Bitte erzählen Sie uns von Ihrem beruflichen Weg in die Medizin und was Ihnen dabei besonders wichtig war. Meine Entscheidung, Ärztin zu werden, basiert auf dem unbedingten Bedürfnis, Menschen
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
von Dr. med. Ulf Riker, Vorsitzender des LV Bayern Gerade erst wurde der deutsche Waldschadensbericht veröffentlicht, das Ergebnis ist beunruhigend. Die Ursachen sind schnell gefunden: Borkenkäfer, Wetterkapriolen mit Stürmen, Waldbrände nach Dürrejahren, der Klimawandel. Vor fast 50 Jahren warnte der Club of Rome bereits vor den „Grenzen des Wachstums“ und forderte
Stellungnahme der AG VetMed des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) zu einem offenen Brief von Skeptikern an die Bundestierärztekammer und einem Kommentar in dem Online-Medium Volksverpetzer: Tierärzte und Homöopathie vom 4. Februar 2021 Wir haben den offenen Brief einiger tierärztlicher Kolleginnen und Kollegen an die Bundestierärztekammer anlässlich eines in der Februar-Ausgabe
Statement des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) zu dem WELT Artikel Bayerns Gesundheitsminister, der Homöopathie-Freund - 6. Februar 2021, von Per Hinrichs Wieder einmal bietet die WELT einseitig Homöopathie-Leugnern die Bühne. Hauptdarsteller im Drehbuch von Hinrichs sind wie so oft dieselben Verdächtigen, die ohne eigene homöopathische Therapieerfahrung über die „fehlende Wirksamkeit
Der Landesverband Bayern unterstützt die DZVhÄ-Stellungnahme zu den Corona Äusserungen der Hahnemann-Gesellschaft. Aus Sicht des Landesverbandes haben alle gesellschaftlichen Gruppierungen (nicht nur) in Corona-Zeiten die Verantwortung, das Miteinanderleben in unserer Gesellschaft kritisch zu begleiten - aber nicht weiter zu polarisieren und zu spalten. Die Anti-Homöopathie-Kampagne trägt ihren Teil zur Verunsicherung der
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.