Jeder Tag ist Kindertag!

Zum Weltkindertag am 20. September hatten sich zahlreiche Kinderärztinnen und Kinderärzte aus der ganzen Bundesrepublik zur Homöopathie bekannt. Auf der Internetseite des DZVhÄ finden Sie einige dieser Stellungnahmen. Aber es ist ähnlich wie mit Weihnachten: wir sollten nicht nur einmal im Jahr über Liebe und Frieden reden, sondern wir sollten täglich

Jeder Tag ist Kindertag!2022-09-22T11:41:04+02:00

Kommentar von Dr. Riker zum 17. September, Tag der Patientensicherheit

Homöopathie sei „gefährlich“, ließ unser derzeitiger Gesundheitsminister schon vor über 10 Jahren verlauten, Homöopathen machten sich der „unterlassenen Hilfeleistung“ schuldig meinen andere, und der Wettermann Kachelmann spricht gar auf Twitter von „Kindesmisshandlung“, wenn Kinderärzte homöopathisch behandeln. Die Patientensicherheit steht für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen und Zusatzbezeichnungen immer im Mittelpunkt, und

Kommentar von Dr. Riker zum 17. September, Tag der Patientensicherheit2022-09-12T13:21:57+02:00

Eine Bitte an FDP-Vogel (und auch ein paar GRÜNE): Erst denken, dann reden!

Es mag verführerisch sein, sich zu Wort zu melden, wenn das Sommerloch sich öffnet und der Parteichef auf Hochzeitsreise weilt. Dann kann mal als FDP-Vize schon mal ein Statement raushauen, das vielleicht nicht allzu relevant, aber immerhin aufmerksamkeitsträchtig ist: „Homöopathie ist nachweislich wissenschaftlich nicht wirksam“ und solle daher in Anbetracht der

Eine Bitte an FDP-Vogel (und auch ein paar GRÜNE): Erst denken, dann reden!2022-07-25T17:11:27+02:00

Aufruf von Robert Schmidt, Chefarzt des Münchner Krankenhauses für Naturheilweisen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Liste Integrative Medizin Bayern (LIMed Bayern) möchte die Integrative Medizin berufspolitisch in der Bayerischen Landesärztekammer vertreten. Dass dies dringend nötig ist, zeigt die schrittweise Verbannung der Homöopathie aus den Weiterbildungsordnungen zahlreicher Länder und zuletzt auch aus der Musterweiterbildungsordnung des Bundes. Und das, obwohl die Homöopathie bei

Aufruf von Robert Schmidt, Chefarzt des Münchner Krankenhauses für Naturheilweisen2022-07-14T11:57:11+02:00

Plädoyer für Dialog und offenes Denken

In zahlreichen Feldern von Politik und öffentlicher Wahr-Nehmung erleben wir mehr denn je Spaltung und Polarisierung.  Viele Debatten seien in ihren Grundannahmen verbarrikadiert, meint z.B. die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guerot, die Publizistin Franziska Augstein fordert Regierungen dazu auf, sich auf eine Kultur des Meinungsaustausches zu besinnen, und nach Meinung der Regisseurin Caroline

Plädoyer für Dialog und offenes Denken2022-06-30T12:09:00+02:00

LiMED Bayern: „Wir werden bei der nächsten Kammerwahl antreten“

Interview mit Robert Schmidt, Chefarzt des Münchner Krankenhauses für Naturheilweisen und Mitbegründer der Liste Integrative Medizin (LIMED) in Bayern. Welche Auswirkungen hat das Aus der Homöopathie aus der Musterweiterbildungsordnung? Das ist natürlich eine enttäuschende Entscheidung, die vom Deutschen Ärztetag (DÄT) getroffen wurde und aus unserer Sicht ist sie unberechtigt Wir setzen

LiMED Bayern: „Wir werden bei der nächsten Kammerwahl antreten“2022-06-23T20:11:47+02:00

Die Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie… und nun?

Nachdem bereits im Vorjahr viele Landesärztekammern die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus ihrer Weiterbildungsordnung entfernt haben, hat nun auch die Bundesärztekammer Ende Mai „nachgezogen“ und die Homöopathie primär aufgrund „fehlender Wissenschaftlichkeit“ aus der Musterweiterbildungsordnung eliminiert. Man muss seit einigen Jahren als homöopathischer Arzt oder homöopathische Ärztin ein gutes Durchhaltevermögen, ein „dickes Fell“ und

Die Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie… und nun?2022-06-14T11:54:26+02:00

Die ärztliche Homöopathie bleibt erhalten!

Die Entscheidung der Bundesärztekammer, Homöopathie aus der Musterweiterbildungsordnung für Ärzte zu eliminieren ist nicht nachvollziehbar, weil sie interessengeleitet, aber nicht patientenzentriert ist kurzsichtig, weil sie zukünftig genau die Menschen (durch Vorenthalten einer qualifizierten ärztlichen Homöopathie) bestraft, die bewusst und durch eigene Bemühungen um Gesunderhaltung ihren präventivmedizinischen und damit auch ökonomischen Beitrag

Die ärztliche Homöopathie bleibt erhalten!2022-06-17T09:05:59+02:00
Nach oben